Herzlich Willkommen

in Frankenthal
Featured

Einzelhändler mit Zweitjob

In Frankenthal gibt es ihn noch: den Tante-Emma-Laden. Doch das geht nur stundenweise – und mit viel Kampfgeist.

Die Regal in Silko Pietschs Tante Emma Landen sind gut gefüllt. Trotzdem lässt sich eines jedoch nicht verheimlichen: Das Geschäft lief schon mal besser. © Steffen Unger

Frankenthal. Wurst, Batterien, Waschmittel, Konserven, Brot, Eier, Getränke, Süßigkeiten, Zeitschriften, Zigaretten, Obst und Gemüse – an der Frankenthaler Hauptstraße gibt es auf etwa 65 Quadratmetern fast alles, was zum Leben nötig ist. Silko Pietsch führt den kleinen Tante-Emma-Laden seit gut 20 Jahren. 1998 sattelte er auf den Einzelhandel um und übernahm das Geschäft von seiner Mutter. In Familienbesitz ist es nun bereits in vierter Generation.

Featured

Verbrennung von pflanzlichen Abfällen

Die Gemeinde Frankenthal informiert darüber, dass die Sächsische Pflanzenabfallverordnung, die unter bestimmten Voraussetzungen bislang die Verbrennung pflanzlicher Abfälle in den Monaten April und Oktober ermöglichte, am 22. März 2019 außer Kraft getreten ist. Ein Rundschreiben des Sächsischen Städte- und Gemeindetages finden Sie unterhalb.

Featured

Ein Leben zwischen Pflanzen

Die Gärtnerei Dröse in Frankenthal baut nicht nur Blumen, sondern vor allem Gemüse an. Noch braucht es aber Zeit.

Gärtnermeisterin Ute Ptak hat den grünen Daumen: In den Gewächshäusern ihres Frankenthaler Familienbetriebes grünt und blüht es derzeit in den schönsten Farben. Und auch Kräuter – hier junge Petersilie – und Gemüsepflanzen gedeihen prächtig.

Die Gärtnerei Dröse in Frankenthal baut nicht nur Blumen, sondern vor allem Gemüse an. Noch braucht es aber Zeit.

Frankenthal. Ute Ptak ist um ihren Arbeitsplatz zu beneiden. Während draußen der Frühling noch immer nicht so recht Einzug halten will, steht die 57-jährige Gärtnereibetreiberin inmitten bunt blühender Blumen. Bei ihr ist das Frühjahr längst da. Zumindest in ihrem Gewächshaus-Refugium in Frankenthal. Streng genommen weilt die 57-jährige beherzte Gärtnermeisterin sogar schon im Sommer. Denn bei ihr gedeihen bereits kleine Tomaten- und Gurkenpflänzchen genauso wie beispielsweise Beet- und Balkonpflanzen.

Frankenthal im Nebel